Neues Sitzkleid? Bitteschön!
Neubezug und Aufpolsterung eines Sitz- oder Liegemöbels, die Renovation eines "Klassikers" und die Restauration einer Antiquität sind Vertrauenssache. Ihr Lieblingsmöbel wird durch einen Neubezug in Leder oder Stoff wieder zum attraktiven Bestandteil Ihrer persönlichen Wohnumgebung und eine angepasste Aufpolsterung macht bei einer Renovation aus Ihrem persönlichen "Klassiker" ein langlebiges Familienstück. Für eine erfolgreiche Restauration sind Erfahrung, Fachkompetenz und geeignete Materialien unverzichtbar - und darauf können Sie bei einer Zusammenarbeit mit uns zählen. Ergänzt durch unsere umfassende Beratung sind die Voraussetzungen geschaffen, dass Sie uns Ihre wertvollen Sitz- und Liegemöbel anvertrauen und sie Ihnen nachher über Jahre hinaus Freude bereiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie unverbindlich !
Möbelstoffe/Leder
Polster - praktisch und persönlich
Der richtige Möbelbezugsstoff ist mehr als nur eine Frage des Stils.
Beim Kauf eines Polstermöbels kommt es nicht nur auf das schöne Outfit, sondern ganz besonders auch darauf an, daß es zu den individuellen Lebensgewohnheiten seiner Besitzer paßt.
Die richtige Wahl es Bezugsstoffes entscheidet darüber, ob das Polstermöbel auch noch nach Jahren schöner Blickpunkt der Wohnzimmer-einrichtung ist.
Welcher Bezugsstoff ist der Richtige?
Spontan trifft die persönliche Vorliebe die Endscheidung für Stoff, Farbe und Design. Praktische, auf den persönlichen Bedarf gerichtete Aspekte helfen jedoch eher, wirklich das passende Lieblingsstück zu finden.
Kleine Kinder die häufige Nutzung des Polstermöbels oder Haustiere bedeuten, daß Strapazierfähigkeit und problemlose Reinigung an oberster Stelle stehen sollten. Übrigens steht ein hoher Preis nicht zwangsläufig für Qualität. Teure Stoffe erweisen sich oft besonders empfindlich und eignen sich daher eher für Ein- oder Zweipersonenhaushalte.
Im folgenden werden kurz die wichtigsten Soffarten vorgestellt...
Leinen
Viele aufwendige Arbeitsgänge sind erforderlich, bis aus der Flachspflanze edles Leinen entsteht. Das zeigt bereits der relativ hohe Preis. Die naturbedingten Dickstellen und Noppen prägen seine charakteristische Oberflächenstruktur.
Das widerstandsfähige und hautsympathische Gewebe empfiehlt sich nur eingeschränkt. Denn häufige Verschmutzungen zum Beispiel durch Kleinkinder lassen sich nur schwierig reinigen.
Reine Schurwolle
Reine Schurwolle ist eine der wenigen Textilien Rohstoffe, die ohne künstliche Veredelung verarbeitet wird. Als Bezugsstoff wirkt die reine Schurwolle fein und edel. Ihre Strapazierfähigkeit und lange Haltbarkeit überzeugen.
Baumwolle
Baumwolle gibt es in ganz unterschiedlichen Qualitäten. Die glatten, gleichmäßigen Baumwollfäden, die durch verschiedene Veredelungsmethoden entstehen, werden zu einer dichten Gewebe verarbeitet.
Merzerisierte Baumwolle besticht durch Glanz, Feinheit und Farbbrillanz. Damit erfüllt sie optische Ansprüche perfekt. Wer auf Strapazierfähigkeit und lange Lebensdauer setzt, der sollte sich für ein anderes Material entscheiden.
Velours
Velours ist ein Hochflor aus vielen einzelnen Fäden. Die aufrechten, samtigen weichen Noppen erweisen sich als scheuerfest, da sie jedem mechanischen Druck geschmeidig ausweichen. Für Veloursgewebe lassen sich Baumwoll-fäden ebenso wie Chemie-fasern verwenden.
Unbegrenzte Vielfarbigkeit und hohe Farbbrillanz zeichnen die Veloursgewebe aus. Besonders Veloursgewebe aus Chemiefaser zeigen sich strapazierfähig. Sie empfehlen sich als Bezugsstoff Nummer 1 für Sofas, mit denen man häufig auf Tuchfühlung geht.
Restauration
Die Restauration von Polster- oder Sitzmöbeln gehört gebenso zu unserem Handwerk, wie die Neuanfertigung. Bei der Restauration kommt es darauf an, traditionelle Techniken anzuwenden, um den Originalzustand wiederherzustellen.
Ob die klassische Eckbank mit 4 Stühlen, das alte Sofa von der Oma: alles was unsere Polsterer in die Hände bekommen, erhält ein neues Gesicht.
Anfertigung
Neuanfertigung von Polstermöbeln
Wenn Sie das Möbelallerlei aus den Möbelhäusern satt haben und Ihnen auch die innere Qualität wichtig ist, dann sind neuangefertigte Polstermöbel genau das Richtige für Sie.
Wir fertigen Polstermöbel egal ob Sessel, Hocker, Sitzgarnituren, Liegesofas, usw. speziell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Welche Anforderungen stellen Sie an Ihre Polstermöbel?
Der gute, geschmacklich harmonische und gekonnte Aufbau eines Polstermöbels wird nicht allein durch die sichtbare Soffqualität des Möbels bestimmt. Mitentscheidend für die Qualität sind das Innenleben des Möbels in Form von Federungskomfort, Wahl der geeigneten Polstermaterialien sowie deren Verarbeitung.
- Sitzkomfort
- Gestaltungsfreiheit (Design- und Stoffwahl)
- Umweltverträglichkeit
- fachgerechte Verarbeitung
- gutes Preis- / Leistungsverhältnis
- Haltbarkeit
- Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften
- qualitativ hochwertige Materialien